
BLOG #13: EIN ENTSPANNENDES RASIERRITUAL IN 5 SCHRITTEN
Aktie
Man könnte fast meinen, eine gute Rasur gehört der Vergangenheit an. Welcher Mann sagt heute noch, dass er seine Rasur am Morgen lange genossen hat? Schade eigentlich! Eine gute Rasur ist so schön.
Erwecken Sie die alte Kunst mit den folgenden Farbmustern wieder zum Leben!
Schritt 1: Das heiße Handtuch
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, das gilt besonders für die Rasur! Mit einem warmen Handtuch bereiten Sie Haut und Haare auf die Rasur vor. Halten Sie das Handtuch unter heißes Wasser, wringen Sie es aus und legen Sie es über den Bart. Lassen Sie das Handtuch eine Weile ruhen und genießen Sie es! Warum, denke ich?
Die Wärme in Kombination mit der Feuchtigkeit öffnet die Poren. Die Barthaare werden weicher und dichter. Das ist beim Rasieren enorm hilfreich. Der Barbier beträufelt das Handtuch oft mit etwas Bartöl oder Rasieröl . Diese ätherischen Öle pflegen Haut und Haare und sorgen für zusätzliche Entspannung.
Schritt 2: Vorbehandlung
Schritt 2 ist das Einseifen des Bartes vor der Rasur. Dabei werden die Barthaare mit einem Bartöl oder Rasieröl massiert. Dadurch werden die Barthaare weicher und lassen sich leichter rasieren.
Schritt 3: Den Bart einseifen
Das Einseifen des Bartes erfolgt mit einem Rasierpinsel , Rasierschaum oder Rasiercreme . Führen Sie den Rasierpinsel in kreisenden Bewegungen über Ihre Haut, um die Barthaare von allen Seiten einzuseifen. Da beim Einseifen Schaum freigesetzt wird, bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Feuchtigkeit sorgt dafür, dass die Barthaare weicher und dichter werden. Dadurch lassen sie sich leichter abrasieren.
Schritt 4: Rasieren
Zum Rasieren gibt es verschiedene Rasiermesser . Der Barbier wird sich wahrscheinlich für ein Rasiermesser entscheiden, aber mit diesen Klingen muss man erst viel üben. Man beginnt mit der Rasur dort, wo die Haare am weichsten sind. Die Koteletten sind ein gutes Beispiel dafür. Dann arbeitet man sich vorsichtig zu den härtesten Haaren vor, die sich meist am Kinn befinden. Spülen oder wischen Sie das Rasiermesser während der Rasur regelmäßig ab.
Schritt 5: Aftershave
Tupfen Sie Ihr Gesicht nach der Rasur mit einem kalten Handtuch trocken. Lassen Sie das Handtuch eine Weile auf Ihrer Haut liegen. Die Poren schließen sich und lästige Reizungen werden vermieden. Nachdem Sie die Rasierseife von Ihrer Haut entfernt haben, tragen Sie ein Aftershave auf. Aftershave pflegt Ihre Haut nach der Rasur, sodass Sie kein Spannungsgefühl verspüren.
Und jetzt sagen Sie mir: Klingt das nicht nach einem herrlichen Verwöhnmoment?
Alle Rasieraccessoires und Rasierer von Koos van der Beek finden Sie hier!
Bei Fragen und/oder für eine fundierte Beratung können Sie uns jederzeit über info@koosvanderbeek.nl oder 033-4946688 kontaktieren.
Kennst du unsere vorherigen Blogs ? Darin berichten wir über die neuesten Produkte, Haartrends und nützliche Fakten. Lies sie hier !