#1: Wann sind Ihre Haare wirklich trocken?
Das Hauptmerkmal von sehr trockenem Haar ist, dass es sich rau anfühlt und nicht mehr glänzt. Dies liegt oft daran, dass das Haar zu wenig Feuchtigkeit und Talg enthält.
💝 WILLKOMMEN ZUR AUSWAHL für 5% Rabatt
🥳 bester Großhändler in NL/BE
🚀 Täglicher Versand mit PostNL
⭐️ Seit 1939 – Alles fürs Haar!
💇♀️ alles für jeden Friseur
🛍️Altijd ervaren shopadvies!
Trockenes Haar ist ein weit verbreitetes Problem. Viele Menschen (darunter auch viele Ihrer Kunden!) leiden darunter. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie trockenes Haar behandeln und künftig vorbeugen können. Schluss mit trockenem Haar!
#1: Wann sind Ihre Haare wirklich trocken?
Das Hauptmerkmal von sehr trockenem Haar ist, dass es sich rau anfühlt und nicht mehr glänzt. Dies liegt oft daran, dass das Haar zu wenig Feuchtigkeit und Talg enthält.
Weitere Eigenschaften:
-Das Haar ist nie fettig
-Sie leiden regelmäßig unter statischer Aufladung Ihrer Haare-
-Das Haar sieht stumpf aus und hat keinen Glanz
-Das Haar fällt nicht mehr glatt
- Das Haar weist Spliss und gebrochene Spitzen auf
-Ihre Haare sind oft verknotet
#2: Wie werden die Haare so trocken?
Sie fragen sich wahrscheinlich: Wie konnte es so weit kommen und warum sind meine Haare so unglaublich trocken?
2.1 Viel Haarfärben/Blondieren
Blondierst du deine Haare regelmäßig? Das könnte definitiv die Hauptursache sein! Viele chemische Behandlungen sind verheerend für die Haarstruktur. In diesem Fall ist es sehr wichtig, Haarprodukte zu verwenden, die Haarschäden vorbeugen.
2.2 Stylen & Föhnen
Hitze trocknet das Haar stark aus. Daher ist es sehr wichtig, das Haar vor dem Stylen oder Föhnen mit einem Hitzeschutz zu schützen. Hersteller reagieren darauf und bringen Styling-Tools und Föhns auf den Markt, die das Haar weniger schädigen, wie zum Beispiel den Kyone ACI-2000 Infrarot-Haartrockner . Das Infrarot erhält den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt des Haares.
2.3 Alkoholhaltige Haarprodukte
Viele Hersteller fügen Haarprodukten Alkohol hinzu, und Alkohol trocknet das Haar stark aus. Es ist daher ratsam, natürliche Haarprodukte zu kaufen, die keinen Alkohol enthalten. Ein gutes Beispiel hierfür ist Wella Elements .
2.4 Zu viel Sonne oder zu geringe Luftfeuchtigkeit
Es kann sehr hilfreich sein, das Haar im Freien zu schützen. Die Sonne ist ein großer Übeltäter. Besonders im Urlaub kann man darunter stark leiden. Ein guter Tipp ist, das Haar mit speziellen Haarprodukten vor der Sonne zu schützen oder eine Mütze oder einen Schal zu tragen. Auch zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann trockenes Haar verursachen, was im Sommer häufig vorkommt. In diesem Fall ist es wichtig, das Haar mit den richtigen Haarprodukten gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
#3: Welche Haarprodukte verwenden Sie, um trockenes Haar zu reparieren?
3.1 Shampoo zur Erholung
Wie macht man raues und trockenes Haar wieder gesund und glänzend? Es ist wichtig, trockenes Haar intensiv mit Haarpflegeprodukten für trockenes Haar und Haarreparatur zu behandeln. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie ein mildes Shampoo ohne Alkohol wählen, wie zum Beispiel das L'Oréal Serie Expert Nutrifier Shampoo , das Wella Elements Renewing Shampoo oder das Schwarzkopf Bonacure Time Restore Shampoo .
3.2 Spülung oder Maske zur Regeneration
Nach dem Waschen mit Shampoo ist es wichtig, das Haar mit einer passenden Spülung zu waschen. Eine gute Spülung schließt die Haarkutikeln und sorgt so für glänzendes und weniger krauses Haar. Braucht Ihr Haar etwas mehr? Verwenden Sie dann ein- bis zweimal pro Woche eine reichhaltige Maske wie Goldwell Dualsenses Rich Repair oder Wella Oil Reflections .
3.3 Serum oder Öl zur Regeneration
Ein Öl dringt in das trockene Haar ein und ein Serum bildet eine Schutzschicht um das Haar. Kurz gesagt: Öl wirkt pflegend und Serum schützend. Ausspülen ist in beiden Fällen nicht nötig, Sie können beide Produkte einfach auf das (handtuch-)trockene Haar auftragen.
#4: Wie kann man trockenem Haar von nun an vorbeugen?
Nachdem das Haar wiederhergestellt wurde, ist es natürlich wichtig, dass es von nun an gesund und glänzend bleibt! Besonders jetzt, wo der Sommer in Sicht ist.
-Verwenden Sie weiterhin die richtigen Haarprodukte
-Schützen Sie das Haar weiterhin beim Föhnen und Stylen
- Auch von innen pflegen! Zusätzliches Vitamin A hält die Talgproduktion in Gang
-Schützen Sie Ihr Haar gut vor Meerwasser und Chlor, insbesondere im Urlaub in Kombination mit der Sonne!
-Lassen Sie sich regelmäßig die Haare schneiden
Neugierig auf die Haarprodukte, die Koos van der Beek Kappersgroothandel im Sortiment hat? Klicken Sie hier !
Bei Fragen und/oder für eine fundierte Beratung können Sie uns jederzeit über info@koosvanderbeek.nl oder 033-4946688 kontaktieren.
Kennst du unsere vorherigen Blogs ? Darin berichten wir über die neuesten Produkte, Haartrends und nützliche Fakten. Lies sie hier !
Wir informieren Sie wöchentlich über alle neuen Produkte und Angebote!