
BLOG #8: Kyones Glanzstücke
Aktie
Die Kyone 780 (5.5 & 6.0) und 780T sind die Glanzstücke der Kyone-Kollektion. Diese Scheren sind sowohl einzeln als auch zusammen mehr als konkurrenzfähig.
Konvexe Schneidklingen
Gute Schneidescheren haben konvex geschliffene Klingen und einen Hohlschliff im Inneren.
Was ist konvex? Konvex bezeichnet die konvexe Außenseite. Bei Kyone-Scheren hat diese einen Winkel von 30 Grad. Das sorgt für eine fein schneidende und langanhaltend scharfe Klinge. Ideal zum Schneiden und Hobeln. Hohlschliff bezeichnet den Hohlschliff der Innenseite der Scherenblätter. Dies verhindert Reibung und sorgt für einen ruhigen und leisen Lauf beim Schneiden und Hobeln.
Kyone 780 Schneideschere
Diese einzigartigen japanischen Scheren sind in den Größen 5,5 und 6,0 erhältlich.
Es besteht aus einer harten, dicht schließenden Stahlsorte. Viele Marken, die in dieser Preisklasse konkurrieren, wählen eine günstigere Stahlsorte, aber Kyone geht sogar noch einen Schritt weiter.
Die Kyone 780-Schere hat perfekte ergonomische Formen, ist nicht nur schön, sondern auch sehr funktional.
Schon nach wenigen Minuten der Anwendung fühlt es sich wie eine natürliche Position an. Mit dem 780 wird das Schneiden zu einer wahren Kunst.
Kyone 780T Haarschneideschere
Die Coupé-Schere 780T hat 30 Zähne und ist eine echte Finishing-Schere. Die 780T sorgt für weiche Übergänge und einen schönen, gleichmäßigen Schnitt. Die Schere ist leicht zu führen, wodurch Techniken wie Ausdünnen, Schneiden und Zerteilen zum Kinderspiel werden.
Die halbkonvex geschliffene Schneide hat die Form einer Slice-Schere. Dieses Design sorgt für einen seidenweichen Lauf mit geringer Reibung. Die ergonomische Form des Kyone 780T sorgt dafür, dass Sie wenig Kraft benötigen. Das beugt schmerzenden Gelenken vor.
Die Scherenzähne
Alle guten Schneidescheren haben gebogene Zähne, sodass sie gerade auf die Schneidklinge treffen.
Die Zähne sind mit einem Dreizack ausgestattet. Dies bietet extremen Halt und verhindert, dass die Haare nach vorne rutschen. Der erste und oberste Zahn sorgt dafür, dass die Schneide nicht verhakt. Dies sorgt für wenig Reibung und einen seidenweichen Verlauf.
Die meisten Scherenhersteller verwenden diese Methode nur bei den teureren Scheren ihrer Kollektion, da sie teuer ist. Der Produktionsprozess ist kompliziert und daher zeitaufwändig. Die Tatsache, dass Kyone diese Methode ohne Zögern verfolgt, spricht Bände über die Leidenschaft des Unternehmens für Scheren – das wichtigste Werkzeug des Friseurs!
Sehen Sie sich hier die Kyone-Kollektion vom Friseurgroßhandel Koos van der Beek an .
Bei Fragen und/oder für eine fundierte Beratung können Sie uns jederzeit über info@koosvanderbeek.nl oder 033-4946688 kontaktieren.
Kennst du unsere vorherigen Blogs ? Darin berichten wir über die neuesten Produkte, Haartrends und nützliche Fakten. Lies sie hier !
Quelle: www.kyone.nl