Bespaar tijd (en geld!) tijdens de feestdagen! - Koosvanderbeek.nl

Sparen Sie in dieser Ferienzeit Zeit (und Geld!)!

Tipp 1: Einwegmaterialien verwenden

Viele Kunden möchten Sie gleich persönlich behandeln; mit einem schmutzigen Umhang oder Handtuch ist das jedoch nicht möglich. Und natürlich fehlt Ihnen die Zeit für so viele Wäschen! Die Lösung: Steigen Sie (vorübergehend) auf Einwegartikel um! Mit Einwegumhängen , -schürzen und -handtüchern sparen Sie wertvolle Zeit und schützen Ihr Eigentum und das Ihrer Kunden.

Wussten Sie übrigens, dass Einweghandtücher günstiger und umweltfreundlicher sind als herkömmliche Handtücher? Wir berechnen Ihnen gerne, wie viel Sie sparen können!

Ebenfalls praktisch und zeitsparend: Einweg-Farbwannen ! Wie viel Zeit verbringen Sie täglich mit dem Reinigen von Farbwannen? Sie wissen wahrscheinlich, wie viel Zeit Ihnen für die Kundenbetreuung bleibt …

Tipp 2: Clever reinigen

Nein, wir meinen nicht, dass Sie nicht putzen sollten, tut mir leid! Sie können jedoch besser darauf achten, was Sie reinigen müssen und wie viel Zeit Sie dafür aufwenden. Beispiel: Wenn Sie eine Nackenstütze tragen, verhindern Sie, dass beim Färben nicht nur Haare, sondern auch Farbtropfen in den Nacken fallen. Manche Friseure verwenden dafür ein Handtuch, aber wenn Sie sich nicht schmutzig machen, müssen Sie nicht putzen.

Was Ihnen außerdem enorm helfen kann: ein Haarstaubsauger ! Mit diesem müssen Sie die Haare nicht mehr auffegen: Schieben Sie sie einfach auf den Staubsauger und dieses Gerät erledigt den Rest.

Tipp 3: Reinigen Sie Ihre Werkzeuge

Wenn alles gut geht, machst du das natürlich am Ende des Tages gründlich. Da du deine Schere, Haarschneidemaschine oder deinen Kamm jetzt aber viel intensiver benutzt, ist es ratsam, dies öfter zu tun. Das muss nicht schwierig sein. Mit Barbicide und Wahl Blade Ice kannst du deine Werkzeuge schnell und einfach reinigen, zum Beispiel in der Mittagspause.

Tipp 4: Sorgen Sie für ausreichend Vorrat

Es passiert bestimmt: Die Tuben mit Farbe, Shampoos und Stylingprodukten fliegen aus dem Salon! Manchmal sogar schneller, als man denkt oder mithalten kann. Wir sind zwar immer für Sie da und Sie können uns werktags anrufen (033 494 66 88), mailen , mit uns chatten oder im Laden vorbeikommen (ja, dafür haben Sie keine Zeit), aber nichts ist ärgerlicher, als in einem überfüllten Salon etwas zu verpassen und den Kunden enttäuschen zu müssen. Halten Sie deshalb genügend Produkte auf Lager. Bleibt etwas unerwartet im Regal liegen, verbrauchen Sie es nächstes Jahr wieder.

Fehlen Ihnen wirklich Produkte? Dann ist hier nichts zu machen. Rufen Sie vor 11:00 Uhr an , dann schicken wir einen Kurier. Dann erhalten Sie die Bestellung zwischen 18:00 und 22:00 Uhr.

Tipp 5: Lassen Sie den Kunden bequem warten

Idealerweise sollte Ihre Kundin gar nicht warten müssen, aber wenn der Salon voll ist, lässt sich das nicht ändern. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Wartezeit angenehmer zu gestalten, zum Beispiel mit einem zeitlosen Modelbuch (siehe dieses Set-Angebot ). So kann Ihre Kundin schon jetzt einen neuen Look für die Feiertage auswählen und die Zeit vergeht wie im Flug. 

Sie können ihn oder sie auch mit einer Haarmaske verwöhnen, zum Beispiel von Imago. So schenken Sie Ihrem Kunden zusätzliche Aufmerksamkeit und geben ihm das Gefühl, dass die Behandlung bereits begonnen hat, während er oder sie tatsächlich in einem virtuellen Wartestuhl sitzt. Tragen Sie die Maske einfach nach dem Waschen auf und Sie haben etwas Luft für andere Dinge.

Tipp 6: Feiern Sie mit Ihren Kunden!

Es ist die Freude der Saison: und eine tolle Möglichkeit, Ihre Kunden zu verwöhnen. Ein schönes Geschenk in Form eines Mini- oder Geschenkgutscheins (Hinweis: Geschenkgutscheine jetzt 1+1 gratis ) zaubert ihm oder ihr ein Lächeln ins Gesicht... Oder könnte es Ihre großartige Arbeit sein?

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in diesen arbeitsreichen, aber wundervollen Tagen! Und wissen Sie: Sie können jederzeit anrufen, eine App schreiben, eine E-Mail schreiben oder eine Brieftaube schicken; wir sind für Sie da!

Zurück zum Blog