BLOG #21:  DÉ TIPS OM JOUW PERFECTE HAARBORSTEL TE KIEZEN! - Koosvanderbeek.nl

BLOG Nr. 21: TIPPS ZUR AUSWAHL IHRER PERFEKTEN HAARBÜRSTE!

Haarbürsten – buchstäblich (fast) jeder hat eine. Egal, ob Sie professioneller Friseur sind oder mit feinem Haar gesegnet sind (oder nicht). Haarbürsten entsalzen das Haar, machen es geschmeidig und kreieren, was Sie sich wünschen, sei es Volumen oder Locken.

In jedem Beauty-Webshop, in jedem Geschäft und bei jedem Großhändler kann man verschiedene Haarbürsten kaufen. Das Sortiment ist heutzutage so groß, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.

In diesem Blog geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die beste Haarbürste für Ihre Bedürfnisse und Ihren Haartyp auswählen.

Tipp Nr. 1: Wählen Sie Ihre Haarbürste nach ihrem Zweck

Es gibt mehrere Gründe, sich eine Haarbürste zu kaufen. Die meisten Menschen benutzen eine Haarbürste „nur“ zum Kämmen ihrer Haare, aber natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten.

Glätten der Haare

Möchten Sie Ihr Haar pflegen, entsalzen und vor allem geschmeidig machen? Dann können Sie sich für eine Pneumatikbürste , eine Paddle-Bürste oder eine Entwirrungsbürste wie die AirMotion-Bürste entscheiden.

Volumen schaffen

Möchten Sie sich eine neue Haarbürste vor allem zum Stylen Ihrer Haare, zum Formen von Volumen oder Locken kaufen? Dann entscheiden Sie sich für eine Rundbürste , eine Toupierbürste oder eineFöhnbürste.

Tipp Nr. 2: Wählen Sie Ihre Haarbürste entsprechend Ihrem Haartyp

Jeder Haartyp benötigt eine andere Pflege und daher auch eine andere Bürste.

Dünnes/feines Haar

Wenn Sie dünnes oder feines Haar haben, ist es angenehm, Ihr Haar mit einer Bürste aus natürlichem Wildschweinhaar, auch Wildschweinborstenbürste genannt, zu bürsten.

Wildschweinborsten sind 100 % natürlich und ideal zum Bürsten von feinem und kurzem Haar. Denn die meisten Wildschweinborstenbürsten haben eine hohe Dichte an steifen, aber dennoch flexiblen Haaren, die für guten Halt sorgen. Darüber hinaus schließen Wildschweinborsten die Schuppenschicht, wodurch der Feuchtigkeitshaushalt im Haar erhalten bleibt und das Haar weich und glänzend wird.

Volles/dickes Haar

Auch volles und dickes Haar erfordert eine andere Herangehensweise. Dickes Haar lässt sich am besten mit einer Synthetikbürste oder einer Nylonborstenbürste bürsten.

Im Allgemeinen wird der Begriff Nylon verwendet, doch eigentlich umfasst dieser alle Arten von Kunsthaaren oder -stiften. Nylonborsten oder -haare werden hauptsächlich zum Entwirren von dickem, längerem und widerspenstigem Haar verwendet. Gleiches gilt für die dickeren Kunststoffstifte. Nicht ohne Grund findet man diese Borstenart häufig bei Paddle Brushes und Oval Brushes.

TIPP #3: Wählen Sie Ihre Haarbürste entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen

3 - Welche besonderen Eigenschaften sollte Ihre Haarbürste haben?

Welche Haarbürste letztendlich die richtige für Sie ist, hängt von vielen weiteren Faktoren ab. Nachfolgend finden Sie eine Reihe weiterer Faktoren, die wichtig sind.

Eine Haarbürste mit Kissen

Bei einer Paddle Brush und einer Pneumatic Brush sind die Stifte und Haare oft an einem Kissen befestigt. Haarbürsten mit Kissen werden auch Cushion Brush genannt. Durch die Elastizität des Kissens bewegen sich die Stifte beim Bürsten flexibel und gleiten sanfter durch das Haar.

Antistatisch

Viele Bürsten elektrisieren die Haare. Besonders wenn Sie glattes Haar wünschen, ist das sehr störend. Überlegen Sie sich daher, ob Sie eine antistatische Haarbürste wünschen. Vor allem Keramik- und Holzbürsten verhindern statische Aufladung der Haare.

Bälle auf den Kegeln

Bälle sorgen dafür, dass Ihr Haar weniger schnell bricht, die Kopfhaut vor Kratzern geschützt wird und die Kopfhaut stimuliert wird. Letzteres ermöglicht es den natürlichen Ölen, sich schneller im Haar zu verteilen und Ihr Haar wird schön geschmeidig.

Griff der Bürste

Ein wichtiger Aspekt einer Haarbürste ist die Art und Weise, wie man sie hält. Eine Bürste mit Griff erleichtert das Erreichen aller Bereiche. Manchmal möchte man aber auch den vollen Druck auf die Bürste ausüben können. In diesem Fall benötigt man keinen Griff, sondern eine Bürste, auf der man die Hand beim Bürsten ablegen kann. Berücksichtigen Sie in beiden Fällen den Griff Ihrer Hand an der Haarbürste.

Eine wasserfeste Bürste

Obwohl wir vom Bürsten unter der Dusche abraten (nasses Haar ist sehr empfindlich!), möchten Sie es wahrscheinlich trotzdem. Achten Sie darauf, dass Sie immer eine Spülung im Haar haben und dass Ihre Haarbürste wasserfest ist. Wenn Sie Ihre Haare regelmäßig unter der Dusche kämmen, wählen Sie die AirMotion-Bürste !

Eine hitzebeständige Bürste

Haarbürsten gehen oft mit der Hitze eines Föhns einher. Dies ist jedoch nicht immer der Fall! Prüfen Sie daher sorgfältig, ob die von Ihnen in Frage kommende Bürste hitzebeständig ist.

Sehen Sie sich hier das gesamte Sortiment der Friseurbürsten von Koos van der Beek an.

Bei Fragen und/oder für eine fundierte Beratung können Sie uns jederzeit über info@koosvanderbeek.nl oder 033-4946688 kontaktieren.

Kennst du unsere vorherigen Blogs ? Darin berichten wir über die neuesten Produkte, Haartrends und nützliche Fakten. Lies sie hier !

Zurück zum Blog