Meer winst in de salon: Hoe slimme bijverkoop je omzet verhoogt - Koosvanderbeek.nl

Mehr Gewinn im Salon: Wie cleveres Upselling Ihren Umsatz steigert

Als Friseur/in schneiden und färben Sie nicht nur Haare. Sie sind auch Experte/in für Haarpflege und Styling. Warum dieses Wissen nicht in zusätzlichen Umsatz umwandeln? Mit dem richtigen Upselling steigern Sie nicht nur Ihren Salongewinn, sondern bieten Ihren Kunden auch ein besseres Erlebnis. Von professionellen Shampoos und Spülungen bis hin zu Make-up und Accessoires – hier erfahren Sie, wie Sie es clever umsetzen. 

„Upselling ist kein aufdringlicher Verkaufstrick, sondern eine Möglichkeit, Ihre Kunden besser zu bedienen und gleichzeitig Ihren Umsatz zu steigern.“

Warum Upselling in Ihrem Salon unerlässlich ist

Upselling ist nicht nur ein Vorteil, sondern eine echte Chance, Ihre Margen zu steigern. Die meisten professionellen Haarpflegeprodukte haben eine hohe Gewinnspanne, und Kunden sind oft bereit, in Produkte zu investieren, die ihre Frisur länger schön halten. 

Die Vorteile auf einen Blick: 

- Höherer Umsatz pro Kunde: Sie verdienen nicht nur am Haarschnitt, sondern auch an den Produkten, die Ihr Kunde mit nach Hause nimmt. 

Mehr Kundenzufriedenheit: Wenn Sie Ihren Kunden die richtigen Produkte empfehlen, bleiben ihre Haare länger in Topform. Das bedeutet zufriedene Kunden, die schneller wiederkommen. 

- Sie sind der Experte: Kunden vertrauen Ihnen als Profi. Sie kaufen lieber ein von Ihnen empfohlenes Produkt als irgendein beliebiges aus der Drogerie. 

- Weniger abhängig von Behandlungen: Eine zusätzliche Einnahmequelle sorgt dafür, dass Sie auch außerhalb der Stoßzeiten stabile Umsätze erzielen. 

Was können Sie verkaufen? 

1. Professionelle Haarpflege

Ein gutes Shampoo und eine gute Spülung machen den Unterschied. Kunden möchten, dass ihr Haar möglichst lange schön bleibt, und Sie können sie bei der Auswahl der richtigen Produkte beraten.

Tipps zum Verkaufen:

- Verwenden Sie die Produkte während der Behandlung und lassen Sie den Kunden den Unterschied spüren. 

- Erklären Sie, warum ein professionelles Shampoo besser ist als die Version aus der Drogerie. 

- Geben Sie eine Mini-Beratung: Welches Produkt passt zu ihrem Haartyp und Stil? 

2. Golden Rose Make-up

Warum nur bei der Haarpflege? Viele Kunden sind offen für eine umfassende Schönheitsberatung. Golden Rose bietet hochwertiges, erschwingliches Make-up, perfekt für den Salon. Von langanhaltenden Lippenstiften bis hin zu pflegenden Foundations zeigen Sie Ihren Kunden, wie sie ihren Look sofort perfektionieren können. 

Entdecken Sie hier das Golden Rose-Sortiment.

Intelligente Verkaufsstrategien:

- Bieten Sie nach einer Behandlung eine schnelle Nachbesserung an und lassen Sie den Kunden den Unterschied sehen. 

- Präsentieren Sie beliebte Produkte in einer attraktiven Präsentation an der Kasse. 

- Geben Sie Ihren Kunden ein Mini-Makeover, während sie auf eine Farbbehandlung warten. 

3. Haarschmuck: Von Invisibobble bis Schmuck 

Ein kleines Accessoire kann einen großen Unterschied machen. Denken Sie an Invisibobble-Haarbänder, die keine Knicke im Haar hinterlassen, oder an stylische Haarspangen und Schmuck, die eine Frisur perfekt machen. Das sind ideale Impulskäufe, die Kunden schnell an der Kasse mitnehmen. 

Hier finden Sie die Haaraccessoires von Koos van der Beek.

So verkaufen Sie sie ganz einfach:

- Platzieren Sie an der Kasse ein schönes Display mit einem attraktiven Angebot. 

- Vorführen: Zeigen Sie, wie ein Invisibobble das Haar weniger schädigt als ein normales Gummiband. 

- Bieten Sie Paketrabatte an: zum Beispiel einen Rabatt auf ein Haaraccessoire beim Kauf eines Haarpflegeprodukts. 

Wie beginnen Sie mit dem Upselling?

1. Wählen Sie Produkte, die zu Ihrem Salon passen – Verkaufen Sie nur Produkte, die Sie unterstützen und selbst verwenden. 

2. Schulen Sie sich und Ihr Team – Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Mitarbeiter genau wissen, welche Produkte für welche Kunden geeignet sind. 

3. Sichtbar machen – Sorgen Sie für eine ansprechende Präsentation im Salon, zum Beispiel an der Rezeption oder im Waschraum. 

4. Verwenden Sie die Produkte während der Behandlungen – Nichts verkauft sich besser als ein Kunde, der die Ergebnisse sofort spürt und sieht. 

5. Beraten Sie, ohne aufdringlich zu sein – Kunden schätzen ehrliche Beratung. Konzentrieren Sie sich auf das, was am besten zu ihnen passt, und nicht nur auf den Verkauf. 

Fazit: Sichern Sie sich den Zusatzumsatz!

Upselling ist kein aufdringlicher Verkaufstrick, sondern eine Möglichkeit, Ihre Kunden besser zu bedienen und gleichzeitig Ihren Umsatz zu steigern. Mit der richtigen Haarpflege, Make-up und Accessoires können Sie Ihren Salon nicht nur profitabler gestalten, sondern auch ein komplettes Beauty-Konzept anbieten. 

Möchten Sie sofort mit den besten Produkten für Upselling loslegen? Sehen Sie sich das gesamte Sortiment auf Koosvanderbeek.nl an oder besuchen Sie den Großhändler in Leusden!

Zurück zum Blog