Denman

46 Produkte

Kategorie: Denman

Eine fantastische Marke für Ihren Salon!

John Denman Dean

John Denman Dean – allen bekannt als „Jack Dean“ – hatte viele Interessen. Er war unter anderem Ingenieur, Rennfahrer, Unternehmer, Schriftsteller und der Erfinder der originalen Denman-Bürste.

Jack wurde in Nordirland geboren und bereiste die Welt, um auf seinen zahlreichen Abenteuern Inspiration und Ideen zu sammeln. Die klassische Denman D3-Bürste wurde 1938 patentiert. Ursprünglich waren die Wildschweinborsten in ein Naturkautschukkissen eingebettet. Durch seine Arbeit für die US-Regierung während des Zweiten Weltkriegs lernte er jedoch Nylon kennen, ein damals neues Polymer. Dies ermöglichte ihm die Entwicklung und Herstellung der Denman-Bürsten, die wir heute kennen.

Der Legende nach kehrte Jack mit der Queen Mary aus den USA zurück, sein Gepäck war mit einer Tonne dieses innovativen neuen Materials gefüllt. Denman war geboren.

Denman-Bürsten

Nach dem Krieg gründete Jack Dean Denman in Welwyn Garden City, England. Basierend auf der Erfahrung und Expertise führender Friseure, darunter der berühmte Friseur Freddie French, entwarf er Friseurprodukte mit künstlerischen und technischen Komponenten.

Deans Pionierarbeit mit Nylon wurde 1959 gewürdigt, als er die ICI Alkathene Design Trophy erhielt.
1966 kehrte Jack Dean für seinen wohlverdienten Ruhestand an seinen Geburtsort Cushendall in Nordirland zurück. Die beiden Denman-Unternehmen wurden an die Lyndsay & Williams Group verkauft, die Denman in eines ihrer irischen Unternehmen überführte. Die Produkte folgten Jack zurück in seine Heimat Nordeuropa.

1972 wurden die Unternehmen von der Familie Rainey übernommen und in „Denman International Limited“ umbenannt. Dies war eine spannende Zeit, da die ursprünglichen Patente ausliefen und viele gefälschte Denman-Bürsten und -Kämme auf den Markt kamen. Anstatt mit diesen billigeren Produkten zu konkurrieren, entwickelte das neue Unternehmen Innovationen und verbesserte die Qualität.

Einen weiteren Impuls für Denman gab der berühmte Friseur Vidal Sassoon, der die Denman-Bürste in den 1960er Jahren populär machte, indem er sie für seine neuen Föhntechniken verwendete und empfahl. Die Denman-Bürste eignete sich perfekt für den damals angesagten Bob-Schnitt. Die Produktion verdoppelte sich innerhalb von sechs Jahren, und eine zweite Fabrik in Nordirland wurde benötigt.

Pflegeprodukte für Herren

Auch nach Jahren ist es völlig klar, dass Jack ein abenteuerlustiger, visionärer Mann mit Lebensfreude war.

Sein Pioniergeist spiegelt sich in den kürzlich unter dem Titel „Gentlemen’s Grooming Products“ eingeführten Produkten wider, die exotische und abenteuerliche Düfte aus aller Welt enthalten.