Deepco mit der CG-Methode und Produkten von Kiki Curls
Aktie
Heutzutage lesen wir immer mehr über die Pflege unserer Haare. Auch über die Lockenmethode oder die CG-Methode. Die CG-Methode, die für die Curly-Girl-Methode steht, geht tiefer auf die Pflege und das Styling Ihrer Locken ein.
Zu Beginn der Methode verwendest du ausschließlich CG-freie Produkte. Das bedeutet, deine Haarpflege ist frei von Sulfaten, Mineralölen, Silikonen, Wachs und austrocknendem Alkohol. Und jetzt gibt es eine neue Komponente: das bereits erwähnte Deepco.
Was ist Deepco?
Deepco steht für „Deep Conditioner“ und bedeutet, dass Sie einen Conditioner verwenden, der mehr leistet als nur eine einmalige Pflege beim Waschen. Sie verwenden Ihren Conditioner als eine Art Haarmaske für eine noch intensivere Pflege und Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Locken. Betrachten Sie das Deepco-Produkt als eine Haarmaske, die Ihre Locken optimal pflegt, Glanz verleiht und den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Locken aufrechterhält, aber das alles geht noch einen Schritt weiter. Sie können es als eine Art Zusatzbehandlung zur Wiederherstellung von trockenem und geschädigtem lockigem Haar betrachten.
Wie funktioniert ein Deepco?
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Deepco-Technik wie folgt anwenden:
- Tragen Sie nach dem Waschen Ihr Deepco-Produkt (Conditioner für Ihre Locken) auf das klatschnasse Haar auf.
- Lasse es etwa 20–30 Minuten einwirken. Warte die Zeit ab, indem du zum Beispiel eine Duschhaube oder eine Plastiktüte über deine Locken ziehst. Du kannst auch ein Handtuch darüber legen. Dadurch entsteht Wärme und das Produkt zieht noch besser ein.
- Nach der Einwirkzeit spülst du das Produkt aus dem Haar. Am besten mit kaltem Wasser, damit sich die Haarschuppen schließen.
- Ergänzen Sie Ihre Styling-Routine anschließend beispielsweise mit einer schönen Lockencreme und/oder einem Serum.
Welche Produkte verwende ich?
Möchten Sie die CG-Methode anwenden, um Ihre Locken noch besser zu pflegen und zu stylen? Dann haben wir die ideale Linie für Sie: Kiki Curls !
Kiki Curls ist eine wunderschöne Linie, in der die Curly Girl Methode und auch Deepco häufig zu finden sind. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie Ihre Locken nicht nur pflegen, sondern sie sogar besser unterstützen als ein durchschnittliches Shampoo.
Bei Kiki Curls #1 verwendest du den Cleaner als ersten Schritt des Waschvorgangs. Anschließend verwendest du Kiki Curls #2 als Haarmaske für deine Deepco-Routine. Zum Abschluss der Wäsche verwendest du Kiki Curls #3 , eine Lockencreme, die für das perfekte Finish deiner Locken sorgt (oder Kiki Curls #4, wenn deine Locken festen Halt brauchen).
Machen Sie mit Kiki Curls #2 ein schönes Leave-in-Spray, um Ihren Locken zwischen den Haarwäschen etwas Nachschub zu geben.
Die verschiedenen Schritte des Kiki Curls-Prozesses sind optional in diesem praktischen Box-Set erhältlich, das einen kostenlosen Lockenkamm enthält!
Dirty Deepco
Hast du feineres Haar mit schönen Locken? Dann ist Dirty Deepco vielleicht besser für dich geeignet. Du kannst die Maske alle zwei bis drei Wochen anwenden oder sie vor dem Waschen deiner Locken auf das leicht feuchte bis trockene Haar auftragen.
Das funktioniert folgendermaßen:
- Tragen Sie die Maske auf trockenes oder leicht feuchtes Haar auf;
- Mindestens 10 bis 30 Minuten einwirken lassen;
- Anschließend gründlich ausspülen;
- Tragen Sie das Shampoo auf und spülen Sie es anschließend vollständig aus;
- Anschließend die Spülung auftragen und vollständig ausspülen;
- Setzen Sie Ihre Routine mit Ihrem Leave-in (Kiki Curls Nr. 2) und Styler (Kiki Curls Nr. 3 oder Nr. 4) fort!
Es ist sinnvoll, damit zu experimentieren, um zu sehen, was es für Ihre Locken tun kann.
Wirst du diesen Deepco mit Kiki Curls ausprobieren? Wir sind gespannt auf deine Ergebnisse. Teile sie mit uns in den sozialen Medien!