
Die Geschichte
Aktie
Mehr als 86 Jahre Friseurgroßhandel
Es war im Mai 1939, als der damals 18-jährige Koos van der Beek begann und die Garage im hinteren Teil des Gartens seiner Eltern in ein Lagerhaus umbaute. Ein Lagerhaus, das später zu einem der ältesten und sympathischsten Friseurgroßhändler der Niederlande heranwuchs.
Koos van der Beek
Anfangs verkaufte Koos Seifen, Rasierapparate, Zahnpasta und Parfüm. Mit seinem Lastenfahrrad besuchte er nicht nur Friseursalons, sondern auch Drogerien und Parfümerien. Während des Krieges kam das Geschäft vorübergehend zum Erliegen, lief aber Ende 1945 wieder an. Das Lastenfahrrad wurde durch ein Moped und später durch ein Auto ersetzt, mit dem er sogar Kunden in Gorinchem erreichen konnte (mit Übernachtung). Nachdem er sieben Jahre lang ein Ein-Mann-Unternehmen geführt hatte, kam 1952 der erste Mitarbeiter.
1963 wurde die Garage im Garten für Lager und Mitarbeiter zu klein, und das Unternehmen zog in ein größeres Gebäude ein paar Straßen weiter in Amersfoort um. Als sein ältester Sohn Gert 1975 seine Ausbildung abschloss, erwartete ihn in einem schwierigen Markt ein herzlicher Empfang.
Von da an gingen Vater und Sohn zu den Kunden, und es gab den Buchhalter sowie den „Innendienst“, der die Bestellungen entgegennahm, vorbereitete und größtenteils selbst auslieferte. Ende 1988 war Koos van der Beek en Zoon BV wieder aus seinen Verhältnissen herausgewachsen. In einem neuen Industriegebiet in Leusden wurde ein schönes Gebäude errichtet, das viermal größer war als das alte. In den folgenden Jahren konzentrierte man sich unter Gerts Führung ganz auf die Betreuung des Friseurs. „Alles für jeden Friseur“ war geboren, und auf dem Markt mit teuren A-Marken wurden im Jahr 2000 die Eigenmarken Imago und später auch Pure eingeführt, um dem Friseur ein durchgängiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
Gert van der Beek
Trotz des Drucks großer Parteien ist es Gert gelungen, zu einem florierenden und unabhängigen Großhändler für Friseurbedarf heranzuwachsen.
Gert bietet Führung mit einem klaren Fokus auf Aufmerksamkeit, Qualität, Service und stets wettbewerbsfähigen Preisen ohne Rabatte für jeden Kunden.
Nachhaltigkeit, Moral und Unternehmergeist haben dem stolzen Familienunternehmen den Wandel von Rasierer und Seife hin zu Glätteisen und Shampoo ermöglicht und bieten auch heute noch täglich Perspektiven in einem sich stetig wandelnden Markt.
3. Generation
Nach 2014 liegt es an Olav, als dritter Generation von Van der Beek, die etablierte Linie auf seine Weise weiter zu perfektionieren, weiterzuentwickeln und bei neuen Herausforderungen an vorderster Front oder strategisch im Hintergrund zu stehen, mit dem kontinuierlichen Ziel, der beste Friseurgroßhändler der Niederlande zu werden.“
Einzigartiger Ansatz
Für Koos, Gert oder Olav van der Beek war es nie nur eine Frage des „Umzugs“ von Kisten zu einem günstigen Preis. Service, Support, die neuesten Produkte und fundierte Beratung waren schon immer wichtige kostenlose Extras, die das Unternehmen zu dem gemacht haben, was es heute ist. Das erfahrene und leidenschaftliche Team, dem Sie alles fragen können, ist einer der wichtigsten Mehrwerte von Koos van der Beek.
Stolz auf die Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten und stolz auf die Friseure, die wir bedienen, wissen wir, wie wir in einem schrumpfenden Markt mit ihrem eigenen Ansatz gesund bleiben können. Trotz der vorübergehenden Rabatt-Cracker, die uns um die Ohren fliegen, konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere Kunden, die letztendlich den Endbetrag bezahlen, nachdem Jahre und weiß das persönliche Engagement noch immer zu schätzen.