Me-time voor je  schaar & tondeuse - Koosvanderbeek.nl

Zeit für Schere und Haarschneidemaschine

Als Friseur sind Ihre Haarschneidemaschine und Friseurschere unverzichtbare Werkzeuge für Ihre Arbeit. Sie sorgen für elegante, professionelle Ergebnisse, müssen aber ordnungsgemäß gepflegt werden. Schlecht gewartete Geräte können zu ungleichmäßigen Haarschnitten, Kundenirritationen und einer verkürzten Lebensdauer Ihrer Werkzeuge führen. Jetzt, da die Feiertage vorbei sind und Sie sich wieder auf Ihre Werkzeuge verlassen können, ist der perfekte Zeitpunkt, mit der ordnungsgemäßen Pflege Ihrer Haarschneidemaschine und Friseurschere zu beginnen, damit Sie immer das Beste aus Ihren Geräten herausholen.

1. Reinigen Sie Ihre Haarschneidemaschine und Friseurschere regelmäßig

Nach jedem Haarschnitt ist es wichtig, sowohl die Haarschneidemaschine als auch die Friseurschere zu reinigen. Entfernen Sie lose Haare mit einer Bürste von der Haarschneidemaschine und wischen Sie die Klingen der Schere mit einem trockenen Tuch ab. Für eine gründliche Reinigung der Haarschneidemaschine können Sie die Aufsätze abnehmen und die Haare mit einer weichen Bürste oder Druckluft von den Klingen entfernen. Vergessen Sie nicht, gelegentlich ein Haarschneidespray zu verwenden, um Bakterien und Schmutz zu entfernen.

2. Schmieren Sie die Klingen Ihrer Haarschneidemaschine und die Scharniere Ihrer Schere

So wie Sie Ihr Auto regelmäßig ölen müssen, benötigen auch Ihre Haarschneidemaschine und Friseurschere eine gute Schmierung. Verwenden Sie bei Haarschneidemaschinen Scherenöl, um ein reibungsloses Gleiten der Klingen zu gewährleisten und ein Abstumpfen zu verhindern. Geben Sie bei laufendem Gerät einige Tropfen Öl auf die Klingen, damit sich das Öl gleichmäßig verteilt. Bei Friseurscheren sollten Sie regelmäßig einige Tropfen Scherenöl auf die Drehpunkte geben, um ein reibungsloses Schneiden zu gewährleisten.

3. Überprüfen und justieren Sie die Spannung Ihrer Schere

Die richtige Spannung Ihrer Friseurschere ist entscheidend für einen angenehmen und effektiven Haarschnitt. Ist die Spannung zu niedrig, arbeiten die Klingen nicht richtig zusammen, was zum Reißen oder Ziehen der Haare führen kann. Ist die Spannung zu hoch, verschleißt Ihre Schere schneller. Die meisten professionellen Friseurscheren verfügen über eine Schraube, mit der Sie die Spannung einstellen können. Überprüfen Sie diese regelmäßig und passen Sie sie gegebenenfalls an.

4. Schärfen Sie die Scherenblätter regelmäßig

Um Ihre Friseurschere scharf und in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie regelmäßig schärfen zu lassen. Stumpfe Scheren können das Haar beschädigen und sowohl für den Kunden als auch für den Friseur unangenehm sein. Überlassen Sie dies immer einem Profi wie Koos van der Beek, um Schäden an Ihrer Friseurschere zu vermeiden. Fragen Sie unsere Mitarbeiter nach weiteren Informationen, um Ihre Werkzeuge wieder scharf und glatt zu bekommen.

5. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge richtig auf

Ein sicherer und trockener Aufbewahrungsort ist unerlässlich, um die Lebensdauer Ihrer Haarschneidemaschine und Schere zu verlängern. Bewahren Sie Ihre Friseurschere in einem Schutzetui auf und bewahren Sie Ihre Haarschneidemaschine in einem Etui oder an einem Ort auf, wo sie nicht herunterfallen oder Stößen ausgesetzt werden kann. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen, um Rost zu vermeiden, und stellen Sie immer sicher, dass Ihre Werkzeuge trocken sind, bevor Sie sie verstauen.

6. Verwenden Sie Ihre Ausrüstung bestimmungsgemäß

Verwenden Sie Ihren Haarschneider ausschließlich für Haare und nicht für andere Materialien wie Textilien oder Papier. Dies kann die Klingen beschädigen und stumpf machen. Dasselbe gilt für Ihre Friseurschere: Schneiden Sie damit ausschließlich Haare und vermeiden Sie die Verwendung für andere Zwecke. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge erheblich.

Die richtige Pflege Ihrer Haarschneidemaschinen und Friseurscheren ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und ein gleichbleibend gutes Schneidergebnis. Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre Geräte stets in Top-Zustand bleiben, sodass Sie jeden Kunden zufrieden nach Hause schicken können.

Zurück zum Blog