Wahl 100 jaar Limited Edition - Koosvanderbeek.nl

Wahl 100 Years Limited Edition

Wahl 100 Jahre

Im Jahr 2019 jährt es sich zum genau 100. Mal, dass Leo J. Wahl den weltweit ersten elektromagnetischen Haarschneider erfand: das „Modell 66“. Seitdem ist Wahl ein bekannter Name und Marktführer im Bereich professioneller Haarschneidemaschinen. Bis Ende 1920 verkaufte Wahl bereits Tausende von Haarschneidemaschinen an Friseure. Hundert Jahre später beschäftigt das Unternehmen weltweit rund 3.300 Mitarbeiter und seine Produkte sind in 180 Ländern erhältlich.

Innovation und Geschichte

Die Entwicklung des ersten Haarschneiders führte zu zahlreichen Innovationen für den elektromagnetischen Motor. In den 1960er Jahren brachte das Unternehmen einen einzigartigen Rasierer mit flexibler Klinge auf den Markt. 1967 wurde der erste kabellose und wiederaufladbare Trimmer entwickelt. Wahl ist außerdem für Erfindungen wie einen kabellosen Lötkolben, einen Haarschneider mit variabler Geschwindigkeit und einen Haarschneider für „schwarzes Haar“ verantwortlich.

Wussten Sie, dass Leo J. Wahl über 100 Patente besitzt? Er starb am 20. Mai 1957.

Legendäre Haarschneidemaschinen und Trimmer

Im Laufe der Jahre hat Wahl mehrere Klassiker auf den Markt gebracht. Wie wäre es mit dem meistverkauften kabelgebundenen Trimmer: dem Super Taper , ehemals bekannt als S89? Oder dem Groomsman , dem weltweit ersten Bartschneider mit Akku. Auch der 5-Star Legend darf nicht fehlen: bereits ein legendärer Trimmer speziell für Barbering-Techniken.

Wahl 1919 100 Jahre Akku-Haarschneider, limitierte Auflage

Wahl feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit der Einführung eines luxuriösen, einzigartigen kabellosen Haarschneiders: dem Wahl 1919 100 Year Cordless Clipper . Dieser Haarschneider in limitierter Auflage verfügt über ein Vollmetallgehäuse im robusten Vintage-Look. Das leistungsstarke Gerät wird in einer hochwertigen Stahlverpackung geliefert.

Jetzt vorbestellen! Lieferung Mitte Januar 2019.

Feiern Sie 100 Jahre Wahl mit diesem legendären Haarschneider!

Zurück zum Blog