ZZP’en in de beautybranche: waarom je het niet alleen hoeft te doen - Koosvanderbeek.nl

Selbstständig in der Beautybranche: Warum du es nicht alleine schaffen musst

Als selbstständige Unternehmerin in der Beauty-Branche ist Ihre Leidenschaft Ihre größte Motivation. Doch wie gelingt Ihnen ein starker Start und wie stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen wirklich erfolgreich ist? Viele ZZP-Gründer stehen vor den gleichen Problemen: Unsicherheit über Preise, Schwierigkeiten mit Struktur und Verwaltung und keine direkten Kollegen zum Brainstorming. Erkennen Sie sich wieder? Sie sind nicht allein.

Die Herausforderungen der selbstständigen Arbeit

Selbstständigkeit bringt Freiheit, aber auch Verantwortung mit sich. Als Berufseinsteiger oder frischgebackener ZZP-Berufstätiger können Sie mit folgenden Herausforderungen konfrontiert werden:

  1. Preis(bestimmung) Preisbegründung
    Wie ermittelt und begründet man einen Tarif, der der eigenen Arbeit gerecht wird und wettbewerbsfähig ist? Viele ZZP-Anfänger tun sich schwer, einen fairen Preis zu verlangen, oft aus Angst, Kunden zu verlieren. Das kann dazu führen, dass man zu hart arbeitet und zu wenig verdient.
  2. Aufbau und Übersicht
    Als selbstständiger Unternehmer bist du für alles verantwortlich: Terminplanung, Kundenbetreuung, Rechnungsstellung und deine Administration. Ohne ein gutes System verlierst du schnell den Überblick und das kostet dich Energie und Zeit.
  3. Umgang mit schwierigen Kunden
    Jeder Unternehmer kennt das: einen unzufriedenen Kunden oder eine schwierige Frage. Wie bleibt man professionell, löst das Problem und sorgt dafür, dass der Kunde zufrieden geht?
  4. Strategische Positionierung Ihres Unternehmens
    Was ist Ihr Angebot? Wie heben Sie sich von anderen ab? Und wie sorgen Sie dafür, dass Kunden nicht nur wiederkommen, sondern Ihre Produkte auch kaufen? Der Aufbau eines professionellen und unverwechselbaren Unternehmens erfordert strategisches Wissen, das Sie sich als Anfänger aneignen und gut überdenken müssen.
  5. Einsamkeit im Unternehmertum
    Ohne Kollegen oder Mitarbeiter fühlt man sich oft allein. Besonders wenn man der einzige Unternehmer in seinem Umfeld ist, kann das einsam wirken. Das Fehlen eines Resonanzbodens erschwert Entscheidungen und die Lösung von Problemen.
  6. Zeitmanagement
    Wie teilen Sie Ihre Zeit zwischen Kunden, Verwaltung und Privatleben auf? Ohne klare Grenzen scheint es, als würden Sie ständig arbeiten, was zu Stress und Burnout führen kann.

Die Lösung: Praktische Hilfe von Angela Hermus

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, bietet Angela Hermus, erfahrene Salonunternehmerin und (Beraterin bei ANKO) sowie Business Coach, einen Workshop speziell für angehende und kürzlich gegründete ZZP'er in der Schönheitsbranche an. Angela versteht die Komplexität der Selbstständigkeit: Sie betreibt einen erfolgreichen Salon mit 100%iger Auslastung und teilweiser Stuhlmiete und engagiert sich gemeinsam mit ANKO aktiv für Unternehmer in der Branche.

Während des Workshops vermittelt Angela praktische Tools und Erkenntnisse, die Ihnen dabei helfen, Ihr Geschäft zu stärken und mit mehr Ruhe und Selbstvertrauen Geschäfte zu machen.

Was erwartet Sie?
In einer kleinen Gruppe (3-6 Personen) wird Angela Themen diskutieren wie:

  • Preisbegründung und Kundenakten: Wie ermitteln Sie faire Preise und begründen diese gegenüber Ihren Kunden?
  • Beschwerdemanagement: Professioneller Umgang mit Beschwerden und starke Haltung gegenüber schwierigen Kunden.
  • Struktur und Übersicht: Praktische Tipps, um Ihre Zeit und Finanzen im Griff zu behalten.
  • Kundenbindung und Umsatzwachstum: So holen Sie mehr aus Behandlungen und Produktverkäufen heraus.
  • Strategie für Ihr Unternehmen: Präsentieren Sie Ihr Angebot und Ihre Ziele klar und professionell.

Praktische Informationen

  • Erste Sitzung: Montag, 7. April , 10:00 - 12:30
  • Standort: Friseurgroßhändler Koos van der Beek
  • Kosten: 125 € zzgl. MwSt.
  • Für wen? Existenzgründer und neu gegründete ZZP'er in der Schönheitsbranche, die Hilfe bei der Gründung oder ernsthafteren Etablierung ihres Unternehmens suchen

Im Anschluss an den Workshop ist ein 1-on-1-Aufbaukurs zur Vertiefung und persönlichen Betreuung möglich.

Warum an diesem Workshop teilnehmen?

Viele ZZP-Teilnehmer starten voller Enthusiasmus, scheitern aber an mangelndem Wissen oder fehlender Unterstützung. Dieser Workshop bietet eine sichere Umgebung zum Lernen, Fragen stellen und Brainstorming mit anderen Unternehmern, die vor den gleichen Herausforderungen stehen. Er vermittelt Ihnen nicht nur praktisches Wissen, sondern auch das Selbstvertrauen, Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.

Registrieren Sie sich noch heute und machen Sie mit Angela den nächsten Schritt auf Ihrem Weg als Unternehmer!

„Mit der richtigen Vision und Leidenschaft bestimmen Sie Ihre Mission in Ihrem Unternehmertum“

Zurück zum Blog